|
Suchen & Buchen < Schienenkreuzfahrten < Reisedetails
|
|
|
|
Leinen los-Sonderzugreise Peking Moskau mit dem Zarengold |
|
|
28.08.2020 - 13.09.2020 ( 16 Tage ) |
Zarengold (Sonderzug Transsibirische Eisenbahn) |
Von Peking durch die Mongolei zum Baikalsee und weiter nach Moskau
Eine Reise mit dem Zarengold ist Nostalgie, perfekte Reiseorganisation und hoher Elebniswert in Einem. In den Städten Peking, Ulan Baatar, Itkutsk und Moskau haben Sie Hotelübernachtungen vorgesehen. Bei der Passage nach Westen haben Sie den Vorteil der "längeren Nächte" und des kurzen Rückfluges von Moskau.Da der Zarengold tagsüber oft die Fahrt unterbricht, haben Sie vielfältige Ausflugsvarianten, die Sie bei einer Individualreise mit der Transsibirischen Eisenbahn so nicht umsetzen könnten. Die Motivation von der Schlafwagenschaffnerin, den Köchen die vier Speisewagen bewirtschaften, den Gruppen-und Chefreiseleitern ist ausschließlich auf Ihre Zufriedenheit ausgerichtet. Ein Arzt begleitet diese Reise . Die historischen Örtlichkeiten in Peking, die schreiende Stille der Wüste Gobi, als auch die Faszination des Baikalsees sind einige Beispiele der Reisehöhepunkte.
|
|
|
|
Datum |
Reiseziele |
an |
ab |
28.08.2020 |
Abflug ab Deutschland nach Peking |
|
|
29.08.2020 |
Ankunft und Transfer zum Hotel/Pause zum Ausruhen/Besuch des Himmelstempels und des Platz des Himmlischen Friedens im Rahmen der Stadtrundfahrt/Willkommenstrunk/gemeinsames Abendessen |
|
|
30.08.2020 |
Fakultativer Ausflug Große Mauer/Ming Gräber/abends Pekingentenessen |
|
|
31.08.2020 |
Besuch der verbotenen Stadt/Mittagessen/Bezug der Abteile und Fahrt bis Erlian zur mongolischen Grenze/Ortsbesichtigung/Zugwechsel/Weiterfahrt durch die Wüste Gobi. |
|
|
01.09.2020 |
Wüstendurchquerung und Pasage der Steppenbereiche |
|
|
02.09.2020 |
Ulaan Baatar/Hotelbezug/Stadtbesichtigung u.a. des Tschoidschin-Lama-Tempels mit drastischen Darstellungen der Höllenqualen!/abends Gelegenheit zum Besuch einer Folkloreveranstaltung mit Kehlkopfgesang |
|
|
03.09.2020 |
Möglichkeit zum Besuch der Mongolischen Schweiz. Sie sehen eine europäisch anmutende Hügellandschaft mit Jurtencamps, Yaks und Edelweis- wiesen. Von der vergorenen Stutenmilch sollten Sie nur eine überschaubare Menge konsumieren. |
|
|
04.09.2020 |
Sie verlassen die Steppenbereiche und durchfahren das wildromantische Tal der Selenga, die im Baikalsee mündet. Ulan Ude bietet Gelegenheit zur Stadtrundfahrt. |
|
|
05.09.2020 |
Am Vormittag erreicht der "Zarengold" die stillgelegte Trasse am Baikalsee. Im Geringen Tempo, zum Blumenpflücken geeignet, genießen Sie dieses Teilstück der Reise. Sie haben die Möglichkeit bei Stopps die kleinen Dörfer neben der Strecke zu besuchen. Die Reiseleiter sind gern als Übersetzer behilflich. Eigentlich verstehen Sie vieles auch so. Halten Sie die Augen offen! Ist das Wetter günstig gibt es ein Picknick im Freien. Nach dem leckeren Schaschlik genießen Sie das Panorama des Baikalsees noch genussvoller! |
|
|
06.09.2020 |
Am nächsten Morgen kommen Sie in Irkutsk an und beziehen das Hotel. Danach Stadtrundfahrt und die Möglichkeit ein Freilichtmuseum zu besuchen, welches russische Holzarchitektur aufzeigt. Ein Schiffsausflug auf dem Baikalsee folgt und das Abendessen ist an schöner Stelle im Wald an den Ufern der Angara |
|
|
07.09.2020 |
Am Morgen beginnt Ihre Reise durch Ostsibirien. Sie zeigt ein Landschaftsbild, welches dem, welches Sie aus den Reportagen des ZDF kennen, nahezu vollständig entspricht. Um diesen Eindruck zu verstärken, sind Sie zur Kaviar-und Wodkaprobe eingeladen. Hier lernen Sie Qualität kennen, welche Kopf und Magen schont! |
|
|
08.09.2020 |
Nowosibirsk erreichen Sie gegen Mittag. Regelrecht rührend ist der Empfang mit Brot/Salz und dem feinen Gesang russischer Mädchen. Millionenstädte mit hoher Wirtschaftskraft, bedeutender Kultur und anerkannter wissenschaftlicher Leistungsfähigkeit vermuten viele Gäste woanders. Überzeugen Sie sich vom Gegenteil!/Ein Bootsfahrt auf dem Ob(fakultativ) und ein Besuch der riesigen Markthallen runden Ihren Eindruck ab. |
|
|
09.09.2020 |
Jekatarinenburg/kurze Stadtrundfahrt mit Erlöserkathedrale/Ort der Ermordung des russischen Zaren/Sibirische Teetafel als Spezialität im Zugrestaurant |
|
|
10.09.2020 |
Ausführliche Stadtrundfahrt mit Kremlbesichtigung/Wolga Flusfahrt(fakultativ) |
|
|
11.09.2020 |
Ankunft Moskau/Hotelbezug/Besichtigung Kreml/Lichterfahrt nach dem Abendessen |
|
|
12.09.2020 |
Stadtrundfahrt.Sie verabschieden sich von Moskau mit seinem Roten Platz,
Heimflug |
|
|
 |
An und Abreise mit dem Flugzeug |
Zarengold (Sonderzug Transsibirische Eisenbahn)
Wählen Sie aus vier Waggonklassen.Die Luxusklass (Kat.IV) ist renoviert (2009), Dusche WC modernisiert und es herscht ein Doppeltes Raumangebot im Vergleich zu westlichen Zügen.Als Premiumkategorie wurde die neue Kat.V eingeführt, die eine hochwertigere Ausstattung umfasst! Besonders elegantund den 50er Jahren nachempfunden ist die die Abteilvariante "Nostalgie-Komfort"(KatIII)die den Charme der 50iger Jahre nachbildet. In 2012 wurden diese Wagen in Originalform nachgebaut in Verkehr gegeben!Mit zwei unten liegenden Betten kann die Standard Komfort Variante (Kat.II)aufwarten.Mit einer renovierten Form ist seit 2013 die Versinon Kat.II superior im Angebot. Die einfachste Variante (Kat.IV) ist schließlich für eine 4-Bett Belegung vorgesehen, was einen erheblichen Komfortverlust mit sich bringt. Ihr Sonderzug führt zwischen Moskau und der chinesischen Grenze (Erlian) Schlafwagen mit unterschiedlichen Ausstattungen. Alle Abteile sind sehr geräumig (etwa doppelt so viel Raumvolumen wie in einem modernen mitteleuropäischen Schlafwagenzug)Wagen der Kategorien I-III führen jeweils 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Wasch- und Toilettenräume. Ein Duschabteil (Nutzung nach Absprache) ist auf mehrere Standorte verteilt im Zug eingebaut worden. Immerhin 4 Speisewagen stehen zur Verfügung, so daß alle Reiseteilnehmer gleichzeitig Ihre Mahlzeiten zu sich nehmen können!
|
|
|
Im Preis enthaltene Leistungen:
Fahrt mit garantierter Unterbringung in gebuchter Kategorie im Sonderzug von Erlian nach Moskau; Zweibettabteil oder Abteil zur Alleinbenutzung auf diesem Streckenabschnitt ohne Vorbehalt. Von Peking nach Erlian (ca. 16 Stunden) Unterbringung in komfortablen Schlafabteilen. Der chinesische Zug führt keine Waggons der Nostalgie-Komfort- und der Bolschoi-Kategorie mit.
Mehrstündige Fahrt über die stillgelegte Transsib-Trasse direkt am Baikalseeufer mit Fotostopp
Linienflüge (Economy Class) Frankfurt – Peking und Moskau – Frankfurt mit Lufthansa oder einer gleichwertigen westlichen Airline
Sämtliche Flughafengebühren und Steuern
Ständige landeserfahrene deutsche Chef-Reiseleitung; zusätzlich ständige kompetente Deutsch sprechende Reiseleitung für je maximal 28 Gäste bzw. für je maximal 12 Gäste in der Kategorie Bolschoi
Örtliche Reiseleitungen
Sämtliche Transfers und Busfahrten im Zielgebiet
14 Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inklusive aller Eintrittspreise und mit sehr gut Deutsch sprechender Führung
Besichtigung in Jekaterinburg
Gepäckträgerservice an allen Bahnhöfen
Alle Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Kaviar- und Wodka-Probe
Sechs informative Kurzvorträge zur Transsibirischen Eisenbahn sowie zu Geografie und Geschichte des Landes („Verbannungssystem“, „Winter in Russland“, „Deutsche und Russen“, „Kosaken und Tataren“, etc.)
Arzt an Bord (chinesische Grenze – Moskau)
Duschgelegenheit an Bord
Zwei Hotelübernachtungen in Peking und eine in Moskau im First-Class-Hotel bzw. in der Kategorie Bolschoi jeweils in Luxus-Hotels
Eine Hotelübernachtung in Ulaan Baatar in einem guten Mittelklasse-Hotel, ideal zentral gelegen
Eine Hotelübernachtung in Irkutsk im **-Hotel (einfach, aber sehr zentral und schön gelegen) bzw. in der Kategorie Bolschoi in Suiten dieses Hotels oder im guten Mittelklasse-Hotel
Pro gebuchtem Zimmer ein eigens für diese Reise zusammengestellter Landeskunde-Band, ein Transsib-Handbuch und eine Broschüre „Russland verstehen“ mit aktuellen Insiderinformationen über Land und Leute
Traditionelle Begrüßung mit Brot, Salz und Balalaika
|
|
Nicht im Preis enthaltene Leistungen:
Visagebühren (China: 45 ¤; Mongolei: 72 ¤, Russland: 49 ¤; Stand: Sep. 2012)
Ausflugspakete
Trinkgelder
|
|
Wichtige Informationen:
Ab der chinesischen Grenze befindet sich ein Arzt an Bord! Die Abteile sind ab 30km/h klimatisiert!Der Mai-Termin zeigt Ihnen die Natur nachdem das Frühjahr rasant Einzug gehalten hat. Die Vegetation bietet ihre schönste Ausprägung und die Temperaturen sind tagsüber oft über 20 Grad. AusflugspaketePeking: Besichtigung Große Mauer/Ming-Gräber inkl. Mittagessen: 54 ¤ Ulaan Baatar/Ulan Ude: Ausflug in die Mongolische Schweiz inkl. kleiner Reitershow und Mittagessen sowie Stadtrundfahrt in Ulan Ude: 95 ¤Russland: Schiffsfahrten auf Baikalsee, Ob und Wolga inkl. dreier Mahlzeiten und Freilichtmuseum in Irkutsk sowie Kreml-Innenbesichtigung: 235 ¤
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seereisen
Expeditionsseereisen
Expeditionslandreisen
Flußreisen
Schienenkreuzfahrten
Spezielle Reisevarianten
Kreuzflüge
Direktbuchung
|
Kontakt zum Spezialisten
0345-2100514
täglich: 8.30 - 22.00 Uhr
|
|
|
|